BIO Plantain Chips 6-Pack
BIO Plantain Chips 6-Pack
HERZHAFT. SALZIG. KNUSPRIG.
MIT 100% KOKOSÖL.
Vorweg: Du möchtest mehr über die lektinfreie Ernährung erfahren?
Lust auf einen lektinfreien Snack? Chips aus Plantains sind von Natur aus lektinfrei. Frittiert in Kokosöl und gesalzen mit Steinsalz aus dem Himalaya sind sie ein herzhafter Snack mit "Suchtpotential";)
Die Plantain, auch Koch- oder Mehlbanane genannt, ist in vielen Ländern ein Grundnahrungsmittel. Ihre Konsistenz und Geschmack sind sehr ähnlich der (leider lektinhaltigen) Kartoffel, weswegen sie sich ideal für Chips eignet.
Obwohl sie optisch der Banane ähnlich sieht, ist sie nicht süß, sondern herzhaft im Geschmack.
- Herzhaft, "crunchiger" Geschmack.
- Enthält resistente Stärke, die von vielen gesundheitsbewussten Menschen geschätzt wird.
- In Kokosöl frittiert und deshalb praktisch frei von ungesunden pflanzlichen Saatenölen.
Zutaten: Kochbananen*, Kokosöl*, Pinkes Himalaya-Salz
*aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft
GLUTENFREI
![]()
FAQ
· Was sind Plantains?
Plantains werden auch als Mehlbanane oder Kochbanane bezeichnet. Diese haben mit der süßen Banane in Sachen Geschmack nichts zu tun, denn Plantains sind nicht süß und ihre Konsistenz eher fest. Sie kann somit eher mit einer Kartoffel verglichen werden und eben diese auch in Rezepten ersetzen.
· Was sind die Vorteile von Plantain Chips im Vergleich zu Kartoffelchips?
Kartoffeln sind Teil der Familie der Nachtschattengewächse und somit lektinhaltig. Plantains sind von Natur aus lektinfrei und eignen sich somit für eine lektinfreie Ernährung.
· Enthalten Plantains resistente Stärke?
Ja, Plantains enthalten im Vergleich zu anderen Obst- und Gemüsesorten relativ viel resistente Stärke, die von vielen Menschen geschätzt wird als „Futter“ für Darmbakterien, von denen man sich die Bildung Kurzkettiger Fettsäuren wie z.B. Butyrat erhofft.
· Was ist der Vorteil von Kokosöl im Vergleich zu Sonnenblumenöl?
Kokos ist lektinfrei und enthält nicht die Mengen an Linolsäure, die Saatenöle wie Sonnenblume usw. haben. Linolsäure ist eine Fettsäure, die im Zusammenhang mit Schilddrüsenproblemen und Gewichtsproblemen steht. Darüber hinaus hat Kokos einen wesentlich höheren Anteil an gesättigten Fettsäuren, was es besser vor Oxidation („ranzig werden“) schützt und sogar MCTs. (https://tobio.at/mct)
HINWEIS
Diese Charge hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum von 12/2025. Da es unsere erste Charge ist und wir erstmals Kokosöl verwendet haben wollten wir auf Nummer sicher gehen und haben ein kurzes MHD gewählt. Wir testen die Produkte laufend auf die so genannte Lebensmittelsicherheit und gehen davon aus, dass sie noch viel länger halten werden. Ganz im Sinne des "Too Good To Go"-Ansatz;)
Couldn't load pickup availability